Viele von euch die meine Seite regelmäßig besuchen wissen, dass ich seit Juli 2015 unabhängige Stampin‘ Up! Demonstratorin bin. Doch was eigentlich genau ist Stampin‘ Up! und wie funktioniert das? Diese Fragen möchte ich gerne in Form einer FAQ beantworten.
Was ist Stampin‘ Up!
Die Grundidee von Stampin‘ Up! stammt von der Amerikanerin Shelli Gardner und ist bereits 1988 entstanden. Stampin‘ Up! ist ein auf Direktvertrieb basierendes Geschäftsmodell, das heißt, dass die angebotenen Produkte nicht in einem Geschäft gekauft werden können, sondern nur über sog. Demonstratoren.
Was macht Stampin‘ Up!?
Stampin‘ Up! bietet euch alles zum Thema Papierbasteln. Stempel, Papier, Kleber, Scheren, etc. Am besten ihr stöbert einfach einmal selbst durch das umfangreiche Angebot. Dieses könnt ihr z.B. *hier* in meinem Online-Shop finden. Wenn euch aber ein Katalog lieber ist, dann schreibt mir einfach über das Kontaktformular und ich sende euch gerne innerhalb von Österreich kostenlos ein Exemplar zu.
Wie kann ich Stampin‘ Up! Produkte kennenlernen?
Am besten lernt man die tollen Produkte über Workshops kennen. Workshops finden in regelmäßigen Abständen bei mir zu Hause (in Linz) statt, ich komme auf Wunsch aber auch gerne innerhalb Oberösterreichs bzw. westliches Niederösterreich (z.B. Amstetten) zu euch. Für diejenigen unter euch, die Interesse an einem Workshop haben aber nicht in Oberösterreich wohnen, bietet euch diese Seite von Stampin‘ Up! die Möglichkeit, eine Demonstratorin in eurere Nähe zu finden.
Was ist ein Workshop / Wie läuft dieser ab?
Bei einem Workshop treffen sich 4 bis max. 8 interessierte Personen, mit denen ich gemeinsam von mir mitgebrachte Projekt nachbastle. Diese Projekte können nach Wunsch der Gastgeberin gestaltet werden, wenn z.B. gerade eine Baby- oder Hochzeitskarte gebraucht wird oder aber auch eine Geschenkverpackung für einen Geburtstag oder ähnliches. Im Normalfall handelt sich dabei um kleinere, schnell nachzumachende Projekte. Gerne nehme ich aber auch Ideen von mir mit, wenn im Zuge des Workshop die Produkte von Stampin‘ Up! im Allgemeinen kennengelernt werden möchten.
Workshops bei mir zu Hause in Linz:
Für diejenigen unter euch, die Stampin‘ Up! gerne kennenlernen wollen, aber keinen Workshop zu Hause veranstalten möchten oder die Mindestanzahl von 4 Personen nicht erreichen, biete ich mindestens 1 x im Monat einen Workshop bei mir zu Hause an (1 – 4 Personen).
Wie kann ich die Produkte von Stampin‘ Up! erwerben?
Als Demonstratorin biete ich euch folgende Möglichkeiten: Bestellung im Zuge eines Workshops, Sammelbestellungen oder über meinen Online-Shop.
Vorteile der Bestellung im Zuge eines Workshops ist, dass ich euch beim Workshop die Produkte für die ihr euch interessiert zeigen und erklären kann. Ich persönlich finde es immer toll, wenn ich die Produkte erst mal ansehen und testen kann, bevor ich sie kaufe.
Vorteil des Online-Shops ist, dass ihr ganz bequem 24 Stunden / 7 Tage die Woche von zu Hause aus bestellen könnt und die Produkte zu einer fixen Versandpauschale von € 7,95 über UPS zu euch nach Hause geschickt werden. Die Shopping-Vorteile, die ihr bei den Workshops bekommt, gelten natürlich auch im Zuge der Online-Bestellungen.
Die dritte Möglichkeit sind Sammelbestellungen. Das heißt, dass ihr mir eure Bestellwünsche telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular zukommen lässt und ich die Produkte dann für euch bestelle. In diesem Fall übernehme ich die Versandkosten von Stampin‘ Up! und verschicke innerhalb von Österreich zu den tatsächlichen Versandkosten. Bei Sammelbestellungen bekommen meine Kundinnen auch immer noch ein persönlich gestaltetes „Danke schön“ mitgeschickt. Ab einem Bestellwert von € 120.- versende ich innerhalb Österreichs kostenlos an euch!
Was sind die Shopping-Vorteile von Stampin‘ Up!?
Ab einem Gesamtbestellwert von € 200 (je Workshop, Online-Bestellung oder Sammelbestellung) erhält die Kundin einen sogenannten Shopping-Vorteil. Bei € 200 sind das z.B. 10 % der Bestellsumme (d.h. € 20) für die ihr euch dann Produkte aus dem Katalog aussuchen dürft.
Liebe Carola, ich suche eine SU Demo in meiner Nähe im Salzkammergut. Kannst du mir da weiterhelfen? Ich interessiere mich auch, ob und wie man dann die gebastelten Sachen verkaufen kann.
Ich freue mich auf deine Antwort und bedanke mich im Voraus schon herzlich dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Theresia Kernmayer
LikeLike