Wem von euch geht’s auch so: Stempelset, die unbedingt einziehen mussten, jedoch aufgrund der vorhandenen sonstigen Vielfalt sträflich vernachlässigt werden?
Wahrscheinlich jedem von uns und ich bin froh darüber, hier nicht alleine damit zu sein *gg*
Heute zeige ich euch daher ein Set, welches wir schon länger im Sortiment haben, aber viel zu selten genutzt wird: Blumiges Etikett
Im 1. Schritt habe ich mit Klebeband wahllos ein Muster auf mein Aquarellpapier geklebt. Anschließend mit den Nachfüllern Savanne, Farngrün und Safrangelb die Flächen bemalt und dabei darauf geachtet, dass nicht zwei gleiche Farben an einander grenzen.
Darauf habe ich dann das Blumenmuster aus dem Stempelset „Blumiges Etikett“ gestempelt. Hierzu habe ich StazOn Tinte verwendet und als Hilfsmittel den Stamparatus. Dieser hilft hier sehr, weil das Muster zwei Mal gestempelt werden muss, wegen der Struktur des Aquarellpapieres.
Die vorher ausgemalten Flächen habe ich mit einem schwarzen Stift umrandet. Das hat meiner Meinung nach die Blumen und den Hintergrund erst so richtig verubnden.
Das Danke findet ihr beim Magnoliengruß und ausgestanzt mit der Stanze Etikett nach Maß.
Das Band ist schon älter, aber wird trotzdem noch verwendet.
Mit diesem Bild schicke ich euch ins Wochenende und wir sehen uns am Montag mit einem neuen Video wieder.
Alles Liebe,
Eure Carola
Materialliste Stampin‘ Up!
Wow 🤩 erinnert mich etwas an einen Plan von einem Botanischen Garten
LikeLike
*hihi* jetzt, da Du es erwähnst, könnte man wirklich einen Plan darin erkennen *gg* Alles Liebe, Carola
LikeLike