Allgemein · Weihnachten

weihnachtlicher Tolsby Rahmen | Stampin‘ Up!

Stampin‘ Up! bietet so viel mehr als nur Karten und Verpackungen. Diejenigen von euch, die mir auch auf Instagram oder Facebook folgen, wissen das bereits, weil ich dort immer mal wieder auch abgewandelte Projekte zeige.

Für heute z.B. einen Tolsby Rahmen vom großen schwedischen Möbelhaus. Das schöne an dem Rahmen ist, dass das Bild auch immer wieder ausgetauscht und der Jahreszeit angepasst werden kann.

Ich habe mich hier für eine Winterlandschaft entschieden … mit Rudolph dem Rentier im Vordergrund. Ich weiß, dass Rudolph nicht zur europäischen Weihnacht gehört (schließlich kommt bei uns das Christkind und nicht der Weihnachtsmann), aber er ist doch zu niedlich, um einfach im Stempelregal zu verschwinden *gg*

Die Landschaft ist in unterschiedlichen Grün-Tönen gehalten und die Silhouette des Dorfes in Kupferfolie – daher der Spruch auch in Kupfer embosst.

Hier nochmal unser Rudolph in Nahaufnahme. Schade nur, dass der Glitzer-Schnee auf den Fotos nicht eingefangen werden kann.

Mit diesem Projekt möchte ich einfach nur mal ans Herz legen, mit offenen Augen auch durch Möbelhäuser zu schlendern, so wie wir es von der Süßigkeitenecke im Supermarkt ja schon kennen *gg* Dort schlummern immer wieder ungeahnte Möglichkeiten, wie wir die tollen Produkte von Stampin‘ Up! noch einsetzen können.

Alles liebe und eine kreative Zeit,

Eure

für dieses Projekt wurden folgende Produkte verwendet:

Werbung

2 Kommentare zu „weihnachtlicher Tolsby Rahmen | Stampin‘ Up!

  1. Es muss einfach gesagt werden, ich finde es einfach unglaublich toll, was Du so an schönen Dingen bastelst und wie Du immer neue Ideen hast – ich freue mich schon auf Deinen nächsten Blog-Eintrag!!!

    Like

    1. Hey meine Liebe :-) vielen Dank für deinen superlieben Kommentar :-) Vielleicht kommst mal wieder vorbei, die Werk in natura zu begutachten .. Kaffee und Keks gibt’s immer dazu :-) Gruß an die Familie <3

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..