Wie viele andere Bastler auch, schau auch ich immer wieder gerne Videos auf youtube an um mir Inspiration zu holen. Neben den klassischen Stempelvideos sehe ich mir auch total gerne Videos mit der sogenannten Mixed Media Technik an. Hier werden Projekte mit unterschiedlichsten Medien (also Stempel, Strukturpaste, Kartonstanzteile, Farbe, etc.) erstellt.
Ein Produkt das sehr oft zum Einsatz kommt ist sog. Cheese Cloth – auf Deutsch: Seih- oder Mulltuch.
Im ersten Moment nicht wirklich spannend :-) Wenn man das jedoch mit der Nachfülltinte einfärbt, kann man tolle Effekte erzielen.
Ich zeig Dir daher heute eine Karte, bei der ich so ein Tuch verwendet habe.
Die Grundkarte bildet hier Farbkarton in Savanne (#121685), zugeschnitten auf 10,5 x 29 cm (gefalzt in der Mitte bei 14,5 cm)
Die 1. Lage ist Farbkaton in Safrangelb (#108611) – zugeschnitten auf 10 x 14 cm.
Die 2. Lage ist Farbkarton in Flüsterweiß (#106549) – zugeschnitten auf 9,7 x 13, 7 cm.
Das Mulltuch habe ich ebenfalls in Safrangelb eingefärbt und wie eingangs schon erwähnt, hab ich dazu die Nachfülltinte (#105225) verwendet.
Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ (#147604) und ist in Anthrazitgrau (#149165) auf Flüsterweiß gestempelt und mit der Hand ausgeschnitten.
Die Blätter findest Du im gleichen Stempelset. Gestempelt in Grüner Apfel (#147095) auf Flüsterweiß und mit den Framelits (#146341) ausgestanzt.
Ein paar Perlen noch mit dazu und fertig ist meine heutige Karte.
Ich denke mir, dass die Verwendung des eingefärbten Mulltuchs auch toll zur Serie Traum vom Meer passt (Seite 154 und 155 im neuen Jahreskatalog). Hier vielleicht Blautöne verwenden oder wenn Du graue oder braune Nachfülltinte nimmst, dann könnte das Mulltuch z.B. ein Fischernetz darstellen.
Vielseitig einsetzbar, so ein Seih- oder Mulltuch. Nicht nur für die Lebensmittel- oder Pharmaindustrie :-)
Alles Liebe,