einfach so

let’s have some coffee …

… trotz Feiertag darf dieser im allgemeinen Tagesablauf nämlich nicht fehlen :-)

Hallo zusammen,
heute zeige ich euch einmal keine Karte und keine Verpackung … nein, heute habe ich mir einen Tag überlegt. Die Idee hatte ich spontan, nachdem Create a Smile Stamps gestern via Facebook aufgerufen hat, sich um den Gast Designer für Juli zu bewerben. Na dann versuch ich einfach mal mein Glück und zeige euch mein heutiges Werk dazu.  Den Link zum Create a Smile-Blog habe ich euch verlinkt:

In meiner kleinen Stempelsammlung findet sich das Set „Coffee first“ von Create a Smile und das habe ich für meinen heutigen Beitrag verwendet:

2_1383

Zuerst habe ich den Spruch gestemelt (mit Memento Tuxedo Black auf Cardstock in Flüsterweiß) und einen Banner mit der Big Shot augestanzt. Weil mir das zur grell war (auf flüsterweißem Cardstock), habe ich noch in der Farbe Kandiszucker die kleinen Coffee-to-go Becher als Hintergrund aufgestempelt. Das kleine Herz in der Mitte ist mit einem Copic Marker coloriert.

2_1386

Danach habe ich den Coffee-to-go Becher (rechts in der Ecke) mit ebenfalls Memento Tuxedo Black gestempelt, mit Copic Markern ein wenig coloriert und entlang der schwarzen Linien ausgeschnitten. Die Banderole ist auf Designerpapier gestempelt, per Hand ausgeschnitten und aufgeklebt. Das kleine Herz habe wurde mit einer Sizzix Stanze aus Cardstock Schokobraun mit der Big Shot ausgestanzt.

2_1388

Das Stempelset von Create a Smile bietet so viele Möglichkeiten, so dass der nächste Beitrag wieder damit gestaltet sein wird :-)

Ich wünsche euch noch einen schönen erholsamen Feiertag und einen guten Start morgen in die neue Arbeits- / Schulwoche!

cooltext119032508842327

folgende Produkte wurden für dieses Projekt verwendet:
Stempelset „Coffee first“ von Create a Smile
Cardstock Flüsterweiß und Schokobraun von Stampin‘ Up! ©
Designerpapier „Tea Time“ von Craft & You
Copic Marker: W0, W3, E31, E43, E57
Banner Framelits von Sizzix

Werbung

2 Kommentare zu „let’s have some coffee …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..