Kennt ihr sie auch? Die guten Seelen der Hausgemeinschaft? Diejenigen, die immer für andere da sind? Selbstlos, zuvorkommend und immer freundlich? Ja? Dann geht’s euch so wie mir! Ich (bzw. wir) habe eine ganz liebe Nachbarin, die nicht nur die „private Poststelle“ des Hauses ist, sondern auch (bei urlaubsbedingter Abwesenheit) noch Gärtner und Katzenhüter und die für unsere jüngsten Mitbewohner hin und wieder auch als Babysitter einspringt, wenn Bedarf ist. Nicht nur, dass wir sowieso eine tolle Hausgemeinschaft haben … solche Nachbarn sind einfach unbezahlbar. Aber ich sollte auch das heutige Projekt vorstellen :-) das habe ich gemacht, weil ich mich bedanken will, dass meine zwei Miezen während meiner Abwesenheit so toll versorgt wurden.
Ich hab schon überlegt was ich machen möchte. Kaufen kann man schnell was … ich aber jedenfalls bin auf der DIY Schiene und da kam’s mir echt ganz gelegen, dass Anna von anna’s teller (ihren Blog und das Rezept findet ihr *hier*) heute ein Rezept für Erdbeer Limes gepostet hat … und schon war klar, was es werden soll:
Nachdem ich soweit alle Zutaten zu Hause hatte, hab ich noch schnell auf dem Heimweg vom Büro ein paar Erdbeeren geholt, die’s ja zum Glück zur Zeit in extrem guter Qualität, von regionalen Bauern zu kaufen gibt. Ein bißchen schneiden, ein bißchen mischen, ein bißchen panschen (und ein bißchen probieren *hicks*) und schon war mein Geschenk fertigt und ein bißchen ist auch für mich übrig geblieben *gg*. Und bevor ihr fragt: die Flasche rechts hinten war nie ganz voll :-D
In diesem Sinn: auf geht’s, nachkochen und vor allem … schaut doch mal auf Anna’s Blog vorbei … da findet ihr jede Menge leckere Rezepte!
folgende Produkte wurden für dieses Projekt verwendet:
Farbkarton in Glutrot von Stampin‘ Up!©
Mix-Marker in Glutrot von Stampin‘ Up!©
Saumband in Flüsterweiß von Stampin‘ Up!©
Memento Tuxedo Black Ink von Tsukineko
Stempelset „Mein Lichtblick“ von Stampin‘ Up!©
Sieht lecker aus!
LikeLike
ich bring Sonntag eh welchen mit :-)
LikeLike