Anlässe

Karte im Aquarell-Look | Stampin‘ Up!

Wenn ich Workshops ausschreibe, dann frag ich auch gern meine Teilnehmerinnen, ob sie irgendetwas bestimmtes basteln möchte. Beim letzten Workshop vom 25. März kam der Wunsch nach einer Karte im Aquarell-Look auf und diesem bin ich gerne nachgekommen.

Das war mein Prototyp, den wir dann gemeinsam beim Workshop nachgebastelt haben:

1_5354

Grundfarbe der Karte bildet dieses Mal Farbkarton in Taupe – eine der InColor 2015-2017.

Die Lage, die wir coloriert haben, ist aus Aquarellpapier und hier meine Bitte an euch: Wenn ihr mit Wasserfarben arbeitet und unsere Stempelkissen könnt ihr als Wasserfarben verwenden, dann bitte immer Aquarellpapier nehmen. Der Farbkarton in Flüsterweiß ist zwar toll, aber für die Mengen an Wasser, die für’s aquarellieren verwenden, meiner Meinung nach nicht gemacht ;-)

1_5355

Der 1. Schritt, den wir bei dieser Karte gesetzt haben, war das Herz aus dem Stempelset „Blüten der Liebe“ in weiß zu embossen.

1_5356

Danach haben wir  von oben nach unten coloriert. Begonnen mit der Farbe Wassermelone, danach Calypso, dann Kirschblüte und ein bisschen Osterglocke.

1_5359

Zum Schluss noch ein bisschen Leinenfaden und ein paar Herz-Pailletten und fertig ist unsere Karte :-)

Ein Hinweis noch am Rande: Das Aquarellpapier kann sich auch leicht wölben – daher am besten mit Abreiss-Klebeband auf die Grundkarte aufkleben, damit sich nichts ablösen kann.

Solltet ihr Fragen zu dieser Technik haben, dann lasst mir doch einen Kommentar da oder schickt mir eine Nachricht! Ich versuche alles, soweit ich kann, zu beantworten!

Eure

Carola

folgende Produkte von Stampin‘ Up! wurden für dieses Projekt verwendet:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..